Willkommen beim
Dorf- und Kulturverein
Lebendiges Rödgen e.V.

Beispielfoto Kleidertausch


Liebe Rödgenerinnen und Rödgener,

wir laden Euch zur Teilnahme ein.


Kleidertauschparty

 am 19. Oktober 2025 von 15:00 – 18:00 Uhr

im Bürgerhaus Rödgen


Bringt 5 Teile mit und nehmt Euch andere Sachen wieder mit.

(Können auch mehr oder weniger sein, kein Müll, sauber und in Ordnung)


Zur Stärkung gibt es an diesem Tag Kaffee und Kuchen.


 Wir freuen uns über Eure rege Teilnahme.





Wie in den letzten Jahre auch, beteiligt sich der Dorf- und Kulturverein Lebendiges Rödgen e.V.
wieder am


Filmfestival für globale Gerechtigkeit

Globale Mittelhessen 2025

Dienstag 04.11 19:00 Ein Tag ohne Frauen
Mittwoch 05.11 19:00
Trotz Alledem 
Donnerstag 06.11 19:00
Outgrow the system 

im Bürgerhaus Rödgen


Alle Jahre wieder;

Der Dorf- und Kulturverein Lebendiges Rödgen e.V. und befreundete Ortsvereine

 laden ein

Weihnachtsmarkt 2025

Samstag 06.12.25 Parkplatz am Bürgerhaus


Informationen zur Anmeldung für Anbieter

Bitte melden Sie möglichst bald (bis spätestens Ende Oktober) Ihr Interesse an einem Stand an: info@lebendiges-roedgen.de

In der E-Mail bitte folgende Angaben machen: Kontaktdaten, Größe des Standes, was soll angeboten werden, benötigter Strom, Gasgeräte oder offenes Feuer. Wie jedes Jahr ist der Strom eingeschränkt. Wenn möglich bitte auf Gasgeräte o.ä. ausweichen.
Strom für Beleuchtung ist kein Problem.

Der geplante Tanznachmittag muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden!

Sobald der neue Termin vereinbart ist, wird er hier veröffentlicht und per Flyer im Dorf bekannt gemacht.


Der AWO Ortsverein Rödgen und der Dorf- und Kulturverein Lebendiges Rödgen e.V.

 laden erstmals gemeinsam ein zum

Tanznachmittag

am: ............
  im Bürgerhaus Rödgen von 15 - 18 Uhr


Es wird Musik in Richtung Schlager, Foxtrott, 70/80er Musik und auch Walzereinlagen geben.

Wir hoffen, daß für alle Tanzbegeisterten etwas dabei ist!

Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.

Der Eintritt ist frei


Picture of dancing couple courtesy of pixalia

 Treffen zum Handarbeiten


Treffen jeden letzten Freitag im Monat in wechselnden Haushalten.

Telefonische Auskunft bei Karin Jung unter mobil 0178/1884355, für unsere ukrainischen Mitbürger auch in englisch.


Bringt euch bitte eure Handarbeitsutensilien (egal ob Strick-, Stick-, Häkel-, Stopf-, Näh- oder sonstige Sachen) mit, gerne auch einen Tee oder etwas zu knabbern.

Initiativgruppe Boule: Boule / Pétanque spielen in Rödgen


Dienstags und Donnerstags ab 9:30 Uhr

Sonntags ab 15 Uhr

Ort: Boule-Bahn in Rödgen (hinter der Feuerwehr)




Seit Ende August 2019 ist die Boule-Bahn in Rödgen eingeweiht. Sie wird regelmäßig genutzt. Wir möchten aber den Spieler/innen-Kreis gerne erweitern.


Wir würden uns freuen, weitere Boule-Interessierte begrüßen zu können.  


Einfach vorbeikommen oder mit folgenden Personen Kontakt aufnehmen

Stefan Lepper    0641-493324

Reinhold Saum   0641-44795



Allgemeines


Liebe Rödgener Bürgerinnen und Bürger,


die Aktiven unseres Vereins möchten gerne zusammen mit den Rödgener Bürgerinnen und Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen anbieten. Daher möchten wir Sie alle dazu ermuntern, bei uns mitzumachen und auch eigene Angebote und Ideen einzubringen und diese mit unserer Hilfe in Arbeitsgruppen zu organisieren und umzusetzen. 


Was könnten wir uns vorstellen? Lesungen, Zeichnen, Singen, Musizieren, Sport, Diskussionen usw. usw. Wir nehmen an, Ihr/ Sie haben viele weitere Ideen,  die von Euch/ Ihnen im Dorf- Treff umgesetzt werden können.

Nichts muss perfekt sein, der Spass und die Gemeinsamkeit sollen im Vordergrund stehen.

Bitte sprecht einen von uns an oder schreibt eine Email.

Umsonst- Ecke 

Unsere Umsonst-Verschenk- und Mitnahmekiste steht vor dem Haus Rosengasse 6c  und lädt zum regen Gebrauch ein. Für Kleidung nutzt bitte unsere Kleidertauschparty (s.O.).


Aus gegebenem Anlass bitten wir darum, keine Möbel, keine Lebensmittel und, vor allem, keinen Müll abzustellen.